Kammkoralle

Kammkoralle

(Clavulina Coralloides)

Dieser Pilz sieht einer Koralle sehr ähnlich, mit kleinen ausladenden „Zweigen“. Dieser Pilz schmeckt ein wenig wie Radieschen und hat beim Verzehr einen leicht würzigen Geschmack. Durch seine außergewöhnliche Form auch sehr gut zum Garnieren geeignet.

  • Besondere Form
witte-koraalzwam

Verwendung in der Küchechampi

  • dekoratives Element
  • braten
  • kochen
  • Grillen.
  • frittieren

Aufbewahrungchampi

Lagern Sie die Kammkoralle im Kühlschrank. Dort ist sie einige Tang lang haltbar. Wie die meisten anderen Pilze auch, schmeckt sie frisch am besten.

Putzenchampi

Die Kammkoralle muss nicht unbedingt geputzt werden. Gegebenenfalls leicht mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste säubern. Achtung, empfindlich.

Nährwerte champi

pro 100 Gramm

Kcal 32 kcal
Fett 0.4 g
Kohlenhydrate 2.2 g
Eiweiß 2.9 g
Ballaststoffe 3.6 g
Calcium 0 mg

Auch sehr lecker!

exotenx-pijl

Verschiedene Exoten

Auf der Suche nach anderen Exoten? Zum Beispiel Enoki, Pfifferlinge, Trüffel und Steinpilze. Mehr lesen…

champi's

Champimacker

Wir verschwenden nicht gerne, deshalb haben wir unsere Champimacker. Champignons mit einer kleinen Delle, aber definitiv genauso lecker! Mehr lesen…

Wir sind Bio, also zertifiziert!

Wir sind Bio, also zertifiziert! Alle unsere Produkte werden vollständig biologisch produziert. Das bedeutet, dass unsere gesamte Kette die strengsten Anforderungen erfüllt. Aus diesem Grund arbeiten wir mit vollständiger Zertifizierung. Mehr lesen…